Alle Artikel zu "Restaurant".

Diese Artikel zu Restaurant beschäftigen sich auch mit Reservierungen, Praxisbeispiel, Gastronomie, Vorbereitung, CentralPlanner und Goldene Regeln.
Sortiert nach Beliebtheit. Jetzt nach Erstellungsdatum sortieren.

Tag des deutschen Bieres

Tag des deutschen Bieres

Bier ist wohl das wichtigste Kulturgut der Deutschen. Jährlich werden mehr als 100 Liter pro Kopf getrunken. Am 23. April feiert Deutschland das knapp 500 Jahre alte Reinheitsgebot. Aber was bedeutet "rein" im Hinblick auf Bier eigentlich?


Nachhaltig essen und schlafen in Berlin Friedrichshain

Nachhaltig essen und schlafen in Berlin Friedrichshain

Die Bänke sind aus recycelten Dosen gemacht. Die Lampen aus recyceltem Papier. Was sich nach alternativem Öko-Café anhört, ist stattdessen ein gehobendes Bio-Restaurant. Das „Bistro Bardot“ und das „Hotel Almodóvar“ in Berlin bieten ihren Gästen seit knapp drei Jahren Qualität und Luxus auf eine ganz besondere Art.




So erkennt man ein gutes Restaurant

So erkennt man ein gutes Restaurant

Ein gutes Restaurant auf den ersten Blick zu erkennen ist nicht immer einfach. Häufig ist man sich erst nach dem Hauptgang sicher, dass man ein Lokal in Zukunft besser meiden sollte. Es gibt jedoch einige Anhaltspunkte, die schon vorab auf mangelnde Qualität hinweisen.


Trends in der Gastronomie

Trends in der Gastronomie

Kaum eine Branche ist so „trendy“ wie die Gastronomie. Ein Kultgetränk jagt das Nächste und auch beim Essen machen sich immer wieder neue Trends bemerkbar. 2012 ist ein klarer Gesundheitstrend zu erkennen, denn unter den Top Trends der Gastronomie finden sich gleich drei Strömungen, die in Richtung gesundes und nachhaltiges Leben gehen.


Die Tricks von Restaurantbesitzern

Die Tricks von Restaurantbesitzern

In der Gastronomie tummeln sich viele schwarze Schafe. Denn einige Gastronomen nutzen den Vertrauensbonus ihrer Gäste schamlos aus. Diese erwarten ein gutes Essen, zubereitet mit frischen Zutaten und sind bereit dafür zu bezahlen. In Wahrheit jedoch kommen in vielen Lokalen Saucen aus dem Tetrapack, überlagertes Fleisch und Getränke vom Discounter auf den Tisch.