Neuheit zu Notiz-Formatierung, Facebook-Einbettung und Monatsübersicht: Anpassungen bei Notizen, dem Import, der Monatsübersicht und der Facebook-Einbettung

Seit Oktober 2018 hat es wieder eine Handvoll Neuerungen in CentralPlanner gegeben, die die Handhabung von Reservierungen und das Reservierungs-Formular betreffen.

Text-Hervorhebung in Notizen 

Inzwischen ist es zudem möglich, den Text von Tages- und Reservierungsnotizen auszuzeichnen. Einige Kunden hatten uns berichtet, dass wichtige Hinweise in der Reservierungsübersicht allzu schnell untergingen und drohten, überlesen zu werden. Deswegen kann man sie jetzt z.B. fett oder farbig machen, damit sie sich besser abheben.

Monatsansicht aus Kalender-Menü erreichbar

Ein weiteres Feature betrifft den ausklappbaren Monatskalender bei der Tagesansicht. Von dort aus gelangt man jetzt nicht nur zu anderen Tagen des selben Monats sondern über ein neues Icon auch direkt in die Detailansicht des ganzen Monats. Wenn Sie zu einem speziellen Tag in der Zukunft springen wollen können Sie den Tag übrigens auch direkt rechts oben in der Suche eingeben (z.B. 15.03.).

Facebook-Einbettung: Keine Beschränkung mehr bzgl. Likes

Eine gute Nachricht gibt es indes für alle, die ihr Reservierungs-Formular auch auf ihrer Facebook-Seite anbieten wollen. In der Vergangenheit hatte Facebook dies nur erlaubt, wenn die Seite über 2.000 Likes hatte. Das hatte es vielen unserer Kunden unmöglich gemacht, Reservierungen über Facebook anzunehmen. Erfreulicherweise hat sich Facebook inzwischen von dieser Regel verabschiedet. Die Einbettung des Online-Formulars ist nun auch möglich, ohne dass eine Mindestanzahl von Likes erfüllt sein muss. Wenn das also der Grund war, der Sie bislang davon abgehalten hat, Reservierungen über Facebook anzubieten, können Sie das mit Hilfe unserer Anleitung in wenigen Schritten realisieren.

Belegte Tische/Plätze per Excel-Import

Zunächst haben wir den Import von Kontakten und Reservierungen über Excel verbessert. Ab sofort können auch belegte Tische oder Plätze mit importiert werden. Der Importassistent bietet nun eine entsprechende Zeile an, über die direkt hinterlegt werden kann, dass bestimmte Tische oder Plätze bereits gebucht wurden und nicht im Anschluss manuell als belegt gekennzeichnet werden müssen.

Zum Schluss noch eine Ankündigung einer weiteren, in Kürze hinzukommenden Funktion: Wir arbeiten derzeit an einer neuen Logik zur Berechnung der freien Tische im Online Formular. Hintergrund ist, dass die Ladezeiten bei großen Accounts mit vielen Tischen und Reservierungen an einigen Tagen sehr lang sind. Die neue Logik testen wir bereits mit einigen Kunden und sobald das abgeschlossen ist, schalten wir es für alle frei.

Wer steckt dahinter?

CentralPlanner ist das wahrscheinlich einfachste digitale Reservierungssystem am Markt. Wir lösen damit viele Probleme, die das klassische Reservierungsbuch im Alltag mit sich bringt: Es ist hinter dem Tresen, nie da wo man es gerade braucht. Es ist unübersichtlich und von Online Reservierungen hat es auch noch nie etwas gehört.

Lassen Sie sich mit regelmäßigen Updates inspirieren

Wir geben Ihre Daten niemals weiter und nutzen sie nur für die Benachrichtigungen.

Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

Hinterfragen und verbessern Sie Ihren Service und ihr Marketing durch regelmäßige Vertriebs- und Marketing Artikel per E-Mail ...