Reservierungen in der Gastronomie – Wie Jahr für Jahr tausende Kontakte ungenutzt bleiben

2 Minuten Lesezeit

Ihr Restaurant ist gut besetzt und drei viertel der Gäste haben ihren Platz zuvor telefonisch reserviert? Die Reservierung ist schon seit je her ein wichtiger Bestandteil des Geschäftsprozesses in gastronomischen Betrieben.

Bevor ein Gast das Restaurant betritt hat er häufig vorher per Telefon oder E-Mail einen Tisch reserviert. Dieser Vorgang wird von einem Mitarbeiter des Restaurants erfasst. In fast allen Restaurants, Bars und Cafés finden Sie hierfür ein klassisches Reservierungsbuch in gebundener Form. Bei der Reservierung nimmt der Gastronom die Daten des Gastes auf und trägt den Termin ein, so dass dies am Abend der Reservierung wieder nachvollzogen werden kann. So kommen über Jahre hinweg ein Vielzahl von Kontaktdaten zusammen, die allerdings nur sehr schwer nutzbar sind, weil der Gastronom alle Daten hierfür aus dem Buch per Hand in eine Datenbank übertragen müsste.





Für diesen zusätzlichen Arbeitsschritt bleibt meist keine Zeit, was dazu führt, dass die Kontakte ungenutzt bleiben und in den Reservierungsbüchern der vorherigen Jahre verweilen. Eine weitere Hürde des Reservierungsprozesses ist, dass Restaurant-Betreiber und Mitarbeiter das Reservierungsbuch nur direkt im Betrieb einsehen können und die Informationen nicht an jedem Ort abrufbar sind.

Wäre es nicht sinnvoll, wenn Sie alle Kontakte direkt abspeichern könnten und somit wissen wer Ihr Gast war?
Wenn Sie ihn auf Aktionen aufmerksam machen könnten und das alles das ohne einen zusätzlichen Arbeitsschritt?

Diese Probleme werden ab sofort durch CentralPlanner gelöst. Wir hatten die gleichen Probleme wie Sie durch unseren klassischen Reservierungsprozess. Auch wir waren wenig begeistert von der Idee die Gastdaten händischen aus dem klassischen Reservierungsbuch zu übertragen, um sie für unsere Werbemaßnahmen zu nutzen.



Daher haben wir uns entschlossen das erste Online Reservierungsbuch speziell für die Gastronomie zu entwickeln. In der letzten Woche konnten wir unser CentralPlanner hier zum ersten mal präsentieren. Das digitale Reservierungsbuch gibt allen Gastronomen die Möglichkeit Ihre Reservierungen online in ihr persönliches Reservierungsbuch einzutragen, Gästedaten zu erfassen und diese jederzeit und an jedem Ort abzurufen. Sehr schnell erfassen Gastronomiebetriebe Kontakte und Reservierungen bequem per iPad, Smartphone, PC oder Laptop - ohne zusätzlichen Aufwand. Die Wünsche der Gäste werden im Online Reservierungsbuch gespeichert und sind jederzeit vom Personal abrufbar. Durch CentralPlanner haben Gastronomen einen besseren Überblick über den Stand der Reservierungen und können die Qualität des Services erhöhen.



Wenn Sie CentralPlanner unverbindlich und kostenfrei testen möchten, können Sie sich Ihren Zugang auf unserer Pakete und Preise Seite einrichten.

von Axel von Leitner über Gastronomie und CentralPlanner
Linkedin Facebook Twitter Whatsapp

Sagen Sie uns die Meinung. Was denken Sie?

Schreiben Sie einen neuen Kommentar. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag.

Wer steckt dahinter?

CentralPlanner ist das wahrscheinlich einfachste digitale Reservierungssystem am Markt. Wir lösen damit viele Probleme, die das klassische Reservierungsbuch im Alltag mit sich bringt: Es ist hinter dem Tresen, nie da wo man es gerade braucht. Es ist unübersichtlich und von Online Reservierungen hat es auch noch nie etwas gehört.