Eine professionelle Website ist für jedes Restaurant ein Muss. Der Meinung ist auch Hendrik Köhler, Geschäftsführer von Websitebutler. Das Unternehmen gestaltet für kleine bis mittelständische Restaurants einen professionellen Online-Auftritt.
Eine gut gemachte Internetseite ist unerlässlich, weil ein Großteil der Neukundengewinnung heutzutage über das Internet passiert. Besonders Online-Reservierungen nehmen einen hohen Stellenwert ein, der immer weiter wächst. Die Gäste machen sich zunächst online einen Eindruck von dem Restaurant. Dieser Ersteindruck ist bekanntlich der wichtigste. Essen gehen heißt auch Vertrauen in das Restaurant zu haben. Das geht nur mit tollen Fotos auf der Website. Sie sind das Aushängeschild des Gastro-Betriebes. Die Website kann also darüber entscheiden, ob der Besucher der Seite schließlich ein Gast wird oder nicht
Der Arbeitsaufwand ist sehr gering für den Gastronomen. Wir sind der Butler für die Website, also verhalten wir uns auch so. Bis zur neuen Internetseite sind es nur drei Schritte.
In der Regel stellt uns der Kunde bestehendes Material (Fotos, Flyer, Logo etc.) bereit, welches wir dann als Grundlage für die Erstellung der neuen Website verwenden. Die Vorstellungen und Wünsche werden mit dem Kunden per Telefon besprochen. Es dauert keine 20 Minuten bis wir alle nötigen Infos haben. Sollte es beispielsweise schon eine bestehende Website geben, bemühen wir uns um den Domainumzug.
Wir erstellen die Website und rufen auch beim Grafiker oder Fotografen an, um die vorhandenen Daten einzuholen. Der Kunde soll möglichst wenig Aufwand mit der Erstellung seiner Website haben. Bevor die Seite online geht, kann der Gastronom nochmal drüberschauen und entscheiden ob alles passt.
Sobald die Website erstellt wurde und online gegangen ist, kümmert sich der Websitebutler auch fortlaufend um die Wartung und Pflege der Website. Zum Beispiel tauschen wir die Speisekarten aus, ändern die Öffnungszeiten oder stellen neue Bilder ein. In der Regel ist eine Internetseite in zwei Wochen fertiggestellt.
Für den Gastronomen sind Onlinebuchungssysteme und einfache Reservierungsformulare wichtig, da sich so die Telefonarbeit während des laufenden Betriebs reduzieren lässt. Auch die Einbindung der Speisekarte oder der aktuellen Wochenkarte ist gefragt. Viele Gastronomen möchten, dass Fotos und Videos vom Restaurant eingepflegt werden. Zum Beispiel auch mit Sozialen Netzwerken, wie Instagram. Selbstverständlich müssen die Öffnungszeiten deutlich dargestellt sein. Aber egal wie professionell die Website ist, sie bringt nichts, wenn sie nicht gefunden wird. Daher ist Suchmaschinenoptimierung auch ein großes Thema.
Wir bieten jedes der erwähnten Tools an. Falls ein komplexeres Reservierungssystem gewünscht wird, integrieren wir diese von externen Anbietern, wie zum Beispiel CentralPlanner.
Bereits für knapp 30 Euro pro Monat erstellen unsere erfahrenen Web-Designer hochwertige Firmenwebsites – damit sparen unsere Kunden wertvolle personelle und finanzielle Ressourcen, die sie vorrangig in ihre eigene Dienstleistung investieren können und sollten. Und letztlich sparen sie auch Nerven, gerade im Hinblick auf die Wartung und Pflege ihres Online-Auftritts.
Viele suchen von unterwegs schnell ein Restaurant mit ihrem Smartphone, daher sollten Gastronomen auf die mobile Optimierung ihrer Website achten, damit wesentliche Infos des Restaurants (Öffnungszeiten, Anfahrt, Küche, Preiskategorie, Speisekarte usw.) benutzerfreundlich und einfach einsehbar sind.
Mit dem unten angegebenen Gutscheincode erhalten Sie einen Freimonat bei Websitebutler. Gerne pflegen die Websitebutler-Mitarbeiter auch das Reservierungssystem CentralPlanner auf Ihrer neuen Website ein.
Inhalt des Ratgebers
Sagen Sie uns die Meinung. Was denken Sie?
Schreiben Sie einen neuen Kommentar. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag.