CentralPlanner in der Praxis – Reservierung von Massagen

3 Minuten Lesezeit

CentralPlanner in der Praxis – Reservierung von Massagen

Wir wundern uns immer wieder, für welche Geschäftsmodelle unser CentralPlanner eingesetzt wird. Diesmal ist es ein Hotel. Doch nicht die Gastronomie nutzt das Reservierungssystem, sondern der Wellness-Bereich. Janine Jahns und ihre Kolleginnen verwöhnen die Gäste des Parkhotels Surenburg im Münsterland nach Strich und Faden – und nach einem gut organisierten Zeitplan.

Das ehemalige "Schloßhotel" gehört zum Anwesen des früheren Bauernpräsidenten Constantin Freiherr Heereman. Der führte das Haus jedoch nicht selbst, sondern verpachtete es über viele Jahre. Durch einige Zeit des Leerstands drohte das Objekt schließlich zu verfallen.

Im Jahre 2009 trat dann Familie Breitung auf den Plan und mit ihnen der Entschluss das Hotel neu aufzubauen. Sie pachteten das in die Jahre gekommene Haus, änderten den Namen – es ist nun mal kein Schloss – und eröffneten nach aufwendiger Renovierung am 21. März 2012 das Parkhotel-Surenburg.

Londoner Boutique-Award

Seitdem geben sich Preise und Auszeichnungen die Klinke in die Hand. Den Boutique-Award in London bekamen Breitungs mit den Worten: „Ein wirklich familiengeführtes Hotel: Die Betreiber Frau und Herr Breitung bieten zusammen mit ihren exquisit ausgewählten Mitarbeitern ein sehr angenehmes Erlebnis."

Das liegt nicht zuletzt an dem schönen Wellness-Bereich. Die dort angebotenen Behandlungen reichen von klassischen Rückenmassagen und Körperanwendungen über Kosmetik und Gesichtsbehandlungen bis hin zum kompletten Paket inklusive Fitness und Sauna. Es geht jedoch ausdrücklich nicht um therapeutische Maßnahmen, sondern hier stehen Wohlfühlen und Entspannung im Vordergrund.


Gut organisiert

Um bei den Zeiten und Reservierungen den Überblick zu behalten, haben die Kosmetikerinnen Frau Jahns und Frau Stegmaier das Reservierungssystem CentralPlanner etwas umgestaltet. An die Stelle der Räume treten die Namen der behandelnden Person. Die Reservierungszeiten schwanken je nach Behandlung von 20 Minuten für eine einfache Rückenmassage bis zu 90 Minuten für umfassende Kosmetik. In der Regel erwerben Gäste ganze Arrangements aus Übernachtung, Mahlzeiten und Wellness-Paket.

Manche kommen auch erst vor Ort auf den Geschmack und buchen spontan. Um einen erstklassigen Service zu bieten ist eine gewisse Flexibilität dann unabdingbar. Buchungen werden sowohl von Frau Jahns, als auch von der Gästebetreuung in das Reservierungssystem eingetragen. Deshalb loggen sich die Mitarbeiterinnen am Vortag nochmals von zu Hause aus ein, um zu sehen, ob zum Beispiel frühere Termine hinzugekommen sind. Die Reservierungssoftware läuft online und wird über das Internet abgerufen, die Nutzung ist daher nicht an einen bestimmten Computer gebunden.

Das Parkhotel-Surenburg ist nun gut zwei Jahre alt, CentralPlanner war von Beginn an dabei. „ Aus gutem Grund", bestätigt Janine Jahns, „einfacher geht es nun wirklich nicht".

Tipps und Tricks von denen, die CentralPlanner schon lange nutzen:

Im Pecha's lohnt sich die Online-Reservierung

Bunte Küche im Kurfürst

Der Hesperidengarten

Minigolf und Bowling unter Schwarzlicht

Nachhaltig essen und schlafen in Berlin Friedrichshain

Tradition und Moderne vereint - Wiener Pfarrplatz Gastronomie

von Sven Sester über Praxisbeispiel
Linkedin Facebook Twitter Whatsapp

Sagen Sie uns die Meinung. Was denken Sie?

Schreiben Sie einen neuen Kommentar. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag.

Wer steckt dahinter?

CentralPlanner ist das wahrscheinlich einfachste digitale Reservierungssystem am Markt. Wir lösen damit viele Probleme, die das klassische Reservierungsbuch im Alltag mit sich bringt: Es ist hinter dem Tresen, nie da wo man es gerade braucht. Es ist unübersichtlich und von Online Reservierungen hat es auch noch nie etwas gehört.