Neuheiten, Erweiterungen und sonstige Feature Updates zu CentralPlanner

Hier dokumentieren wir Änderungen, Verbesserungen und sonstige Updates zu unserer Reservierungssoftware.

Juli 2018

Allgemein und Übersicht

CentralPlanner Redesign

CentralPlanner hat heute mal wieder eine kleine Grunderneuerung bekommen, bei der es weniger um Funktionen und mehr um eine aufgeräumte und einheitlichere Oberfläche ging. Aber der Reihe nach ... Das Update stand im Zeichen der Vereinheitlichung und Verschlankung. Wir wollten so viele verschiedene Schriftarten, Farben und Farbverläufe wie möglich los werden und damit zu einer ruhigeren Optik kommen. Navigation Das beginnt bereits in der Navigationsleiste von CentralPlanner: Diese ist jetzt flacher und aufgeräumter, weil wir eine Zeile mit den selten genutzten Links für die Einstellungen und den Logout hinter dem Zahnrad gruppiert haben. Oben ist die alte Navigation, darunter die neue. Übersicht-Seite Hier haben wir etwas mehr Hand angelegt, als bei den anderen Seiten und haben die Daten zu Reservierungen und Änderungen an den Kontakten besser strukturiert, so dass sie schneller verständlich werden. Tagesansicht Auf der Tagesansicht gibt es schon lange die Möglichkeit nur die Reservierungen eines einzelnen Bereichs einzublenden, allerdings gab es diese Option auf Smartphones bislang nicht. Gerade dort, wo man am ehesten einen besseren Überblick braucht. Ab sofort können auch auf Smartphones die Reservierungen der anderen Räume aus oder wieder eingeblendet werden. Reservierungen anlegen und bearbeiten Hier haben wir zwei Kleinigkeiten geändert: Zum einen kann der Name des Gastes jetzt bei der Erstellung oder Bearbeitung einer Reservierung direkt geändert werden. Man muss also nicht mehr separat auf die Seite des Kontaktes gehen und spart sich somit einen Schritt. Außerdem sind die aktiven Optionen bei Gästezahl, Raum oder Tisch jetzt besser erkennbar, selbst wenn man viele Räume und Tische angelegt hat. Wir hoffen das Update und die neue Optik gefällt Ihnen. 

Mai 2018

Mitleser-Nutzer, verbesserte Suche, DSGVO & mehr

In den ersten Monaten von 2018 gab es wieder einige Änderungen am CentralPlanner. Zeit die wichtigsten Dinge für Ihren Alltag einmal aufzuschreiben, wir haben uns damit lange genug Zeit gelassen … Ein reiner Mitleser-Benutzer Hin- und wieder hat man Leute, die über den Stand der Reservierungen oder die Details der einzelnen Reservierungen informiert sein sollen, aber eben keine Änderungen vornehmen oder neue Reservierungen eintragen können sollen. Genau dafür können Sie einen Nutzer mittlerweile als “Mitleser” einladen. Diese Änderung kann jeder Admin in den CentralPlanner Einstellungen vornehmen, wie auf dem folgenden Screenshot zu sehen. Verbesserte Suchfunktion Wenn man neue Reservierungen anlegt, dann soll das so schnell wie möglich gehen und bestenfalls alle möglichen Fälle abdecken. Was die Geschwindigkeit der Suche beim Anlegen neuer Reservierungen angeht, da haben wir einige Verbesserungen vorgenommen, so dass diese jetzt zum einen schneller und zum anderen präziser funktioniert. Außerdem finden wir bei Eingaben im Namensfeld jetzt auch Firmen bzw. Kontakte aus einer speziellen Firma. Raumauswahl Sie haben mehrere Räume bzw. Bereiche, in denen Sie Reservierungen annehmen? Dann werden Sie sich insbesondere an ausgebuchten Tagen wahrscheinlich nur die Reservierungen eines speziellen Raumes oder Bereichs anzeigen lassen, um einen besseren Überblick über freie Zeiten zu bekommen. Haben Sie dann eine entdeckt und den Namen des Gastes aufgenommen, dann setzen wir seit einiger Zeit den zuvor aktivierten Raum als Standard für die Raumauswahl der Reservierung. Das spart Ihnen oft einen Klick auf den gewünschten Raum und Sie haben eine Fehlerquelle weniger, denn Sie wählen nicht versehentlich den falschen Raum. DSGVO Die neue neue EU-Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, sorgte in den letzten Wochen teilweise für panische Blicke in den Gesichtern vieler Unternehmer. Zumindest für Ihre Reservierungen und die Nutzung des CentralPlanners können wir definitiv Entwarnung geben, die Neuerungen sind gut händelbar.  Eine Vertrag zu Auftragsdatenverarbeitung (kurz AV oder AVV) kann (bzw. muss) in den Accounteinstellungen unter "Auftragsverarbeitung (DSGVO)" erstellt und geschlossen werden. Die AGB haben wir entsprechend angepasst.  Für diejenigen, die Online-Reservierungen nutzen, stellen wir zusätzlich einen Textabschnitt zur Verfügung, den Sie in die Datenschutzerklärung auf Ihrer Website aufnehmen können. Sie erhalten den Text auf der Vorschauseite des Webformulars, also nachdem sie das Webformular gespeichert haben. Neue Optik Darüber hinaus arbeiten wir gerade an einem Facelift vom CentralPlanner und sind hier schon recht weit fortgeschritten. Bald wird es also eine frischere und einheitlichere Oberfläche geben. Die Details erfahren Sie dann wieder hier.

Oktober 2017

Reservierungen

Verbesserte Sortierung auf den Tagesseiten

Wir haben die Sortierung der Tagesseiten verbessert, so dass die Reservierungen innerhalb einer Zeiteinheit (z.B. 18.00 Uhr) nach dem Nachnamen des Gastes sortiert werden. Bislang hatten wir hier nach dem Zeitpunkt der Reservierungserstellung sortiert.  Außerdem haben wir kleine Fehler in der Logik der Reservierungen von Minigolf-Betrieben ausgemerzt. 

August 2017

Reservierungen

Überarbeitung der Tagesansicht

Zu Beginn der kommenden Woche (14. August) schalten wir eine überarbeitete Version der Tagesansicht in CentralPlanner frei. Die neue Tagesansicht mit allen Änderungen zeigen wir im folgenden Video. Wir freuen uns über Feedback zu den Änderungen und sind gespannt auf Ihre Meinung. 

Mai 2017

Kalender und Reservierungen

Reservierungen im Kalender abonnieren per iCal

Ab sofort können alle Reservierungen innerhalb Ihres CentralPlanner Accounts nach iCal abonniert werden. Das iCal-Format wird von eigentlich jedem Kalender-Programm unterstützt, also z.B. von Outlook, Google oder Apple Kalender. Wie Sie die Reservierungen abonnieren können erklären wir in unserer Hilfe.

April 2017

Mobil und Individuelle Felder

Individuelle Felder & Verbesserungen auf mobilen Geräten

Ab sofort können individuelle Felder angelegt werden, um z.B. den Namen des Geburtstagskindes direkt bei einer Online Reservierung abfragen zu können. Damit sind keine Grenzen gesetzt und CentralPlanner lässt sich noch besser an Ihren Betrieb anpassen. In unserer Hilfe sehen Sie, wie Sie individuelle Felder anlegen können.  Darüber hinaus haben wir die Status- sowie die Tagesansicht für mobile Geräte verbessert. Sie können nun zB mit einem Tab auf den Raumnamen alle Details zu einer Reservierung anzeigen lassen. Und das ist erst der Anfang - freuen Sie sich schonmal auf mehr Übersicht auf den Tagesseiten, den Entwurf haben wir bereits an der virtuellen Wand hängen. 

März 2017

Online Reservierungen

Tracking Code im Online Formular

Wie gut Ihre Online Werbung funktioniert messen Sie wahrscheinlich auch anhand der eingegangenen Reservierungen. Genau dafür wäre es natürlich hilfreich, wenn Sie die Tracking Codes der gängigen Anbieter (Google Analytics, Google Adwords, Facebook Ads, Instagram Ads etc) auch direkt in Ihr Online Reservierungsformular einbinden könnten. Ab sofort geht genau das. Sie können in den Einstellungen des Formulars Ihre Tracking Codes hinterlegen und wir binden diese dann in das Online Formular ein. 

Februar 2017

Online Reservierungen

Überarbeitung des Online Formulars

Wir haben das Formular für Online Reservierungen von Kunden im Premium und Professional Paket im Februar an einigen Stellen überarbeitet. Das Basis-Formular verhält sich wie gewohnt. Das Update beginnt mit der Änderung, dass ab sofort keine Personenzahl mehr vorausgewählt ist. Bislang stand das Formular automatisch auf 2 Personen, weil diese Gästezahl häufig reserviert wird. So schnell das in der Theorie ist, in der Praxis wurde uns leider immer mal wieder darüber berichtet, dass die Gäste das Feld übersehen und die 2 Personen stehen ließen, obwohl sie dann später mit mehr Personen vor der Tür standen. Damit das nicht mehr passiert muss die Personenzahl nun als erstes ausgewählt werden. Erst dann schlagen wir die sich daraus ergebenden freien Zeiträume vor. Darüber hinaus haben wir das Formular mit Hilfe von klaren Überschriften besser strukturiert und eine einheitliche Optik für Knöpfe und Links eingeführt. Das Formular ist dadurch leichter verständlich und einheitlicher geworden. Außerdem haben wir eine Ladegrafik eingebaut, die dem Nutzer zeigt, dass die freien Zeiten gerade berechnet werden. Bei einigen Formularen mit sehr vielen Räumen, langen Öffnungszeiten und vielen Reservierungen kann es schonmal 1-2 Sekunden dauern, bis alle freien Zeitpunkte berechnet sind. Die Nutzung dieser Formulare ist jetzt deutlich verständlicher geworden. Wir hoffen die Änderungen gefallen Ihnen und die Zahl der fehlerhaften Buchungen oder Anfragen wird dadurch auf ein Minimum reduziert. 

Dezember 2016

Excel Export, Kontakte und Reservierungen

Automatische Anreden im Excel Export & separates Feld für Anrede und Titel

Bereits seit längerem erkennen wir im Hintergrund anhand von Vornamen, ob es sich wohl um einen Mann oder eine Frau handelt. Und bei den E-Mail Bestätigungen von Reservierungen können sie bereits genutzt werden: Automatisch generierte Anreden. Wie funktioniert das genau? Bei Ihnen reserviert ein Andreas, dabei handelt es sich mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit um einen männlichen Vornamen. Wir setzen das Geschlecht des Kontaktes im Hintergrund automatisch auf männlich. Bei jedem späteren Kontakt müssen Sie sich nun keine Gedanken mehr darüber machen, wie Sie den Kontakt anschreiben, denn sowohl bei dem Text für die Reservierungsbestätigungen, als auch bei Newsletter Aktionen können Sie auf verlässliche Anreden zurück greifen. Ab sofort befinden sich die so erstellten Anreden auch in unseren Excel Exporten. Sie können dort zwischen drei Anreden wählen: Offizielle Anrede: Sehr geehrter Herr BurgmeierFormelle Anrede: Hallo Herr BurgmeierInformelle Anrede: Lieber MartinSeparate Felder für Anrede und TitelBislang hatten wir ein Feld für Anrede und Titel, ab sofort trennen wir das der Ordnung halber. Im Titel Feld ist Platz für Dr Titel und Co, das Anrede Feld setzen wir wie oben beschrieben in den meisten Fällen automatisch, wenn wir den Vornamen einem Geschlecht zuordnen können. Falls das erkannte Geschlecht übrigens einmal nicht stimmt, dann können Sie jederzeit auf die Seite des Kontaktes gehen, ihn bearbeiten und die automatisch gesetzte Anrede durch ein Herr oder Frau überschreiben. Damit ändern wir dann auch das Geschlecht und die anderen Anreden werden ebenfalls aktualisiert. 

Zusätzliche Option für Serientermine: Letzter Mo/Di/... im Monat

Bei der Einführung unserer Serienreservierungen sind wir mit den aus unserer Sicht gängigsten Frequenzen gestartet, aber über die Zeit und das Feedback verschiedener Betriebe kommt dann doch raus, dass wir sinnvolle Optionen übersehen haben. So zum Beispiel die  Reservierungen, die sich jeweils an dem letzten Montag oder Dienstag im Monat wiederholen. Genau diese Option gibt es ab sofort auch, Sie wählen sie ganz normal beim Anlegen der Reservierung aus. Zuvor müssen Sie nur auf den ersten Tag in der Reihe gehen. 

November 2016

Allgemein und Reservierungen

Reservierungen für Firmen einfacher anlegen

Ab sofort können Sie Reservierungen für Firmen deutlich leichter anlegen, denn Sie müssen die Reservierung nicht erst ohne Firmenname anlegen und dann im nächsten Schritt die Person bearbeiten. Wir haben das Reservierungsformular um einen "mehr" Knopf erweitert, der Sie direkt die Adresse und den Firmennamen zum Gast eintragen lässt. Im folgenden Video sehen Sie das neue Reservierungsformular im Einsatz. In dem Zuge haben wir das Reservierungsformular noch etwas aufgeräumt und im unteren Bereich klarer strukturiert.  Viel Spaß mit der neuen Funktion!

Herbst Facelift (Farben, Knöpfe ...)

Das Wetter wird herbstlicher und kühler, da kommt unser neuestes Update gerade richtig: Wir haben die Farben in CentralPlanner aufgefrischt und erweitert, damit auch mehr Räume farblich besser auseinander gehalten werden können.  Ab sofort können Sie aus 10 verschiedenen Farben für die Räume wählen. Die Farben sind dabei allesamt frischer und freundlicher als zuvor.  Neben den Farben haben wir uns auf den Knöpfen im CentralPlanner gewidmet, insbesondere zur besseren Bedienbarkeit der Maske für neue Reservierungen. Die Knöpfe für die Gästezahl, den Raum und die gewünschten Tische sind nun deutlich besser les- und unterscheidbar. Die jeweils aktive Option (4 Personen, Gastraum und Tisch 1 und Tisch 2) leuchten jetzt in grün.  Damit die neuen Knöpfe auch zum Rest des Systems passen haben wir auch die normalen Speichern Knopfe sowie den Kopf von CentralPlanner erneuert.  Wir hoffen Ihnen gefallen die neuen Farben ebenso gut wie uns und Sie sparen mit der gewonnenen Übersicht zukünftig wertvolle Zeit beim Anlegen neuer Reservierungen. 

Endzeit von Reservierungen in Bestätigungsmails

Gerade bei Restaurants mit nur wenigen Tischen kommt es hin und wieder vor, dass Gäste übermäßig lange einen Tisch besetzen, so dass dieser kein zweites mal vergeben werden kann. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, dann können Sie in unseren Bestätigungsemails ab sofort den Zeitraum der Reservierung mit angeben, damit der Gast eine grobe Vorstellung hat. Wir nehmen in dem Fall die Verweildauer im jeweiligen Raum und rechnen diese einfach auf den Anfangszeitpunkt der Reservierung oben drauf. Nehmen wir an Sie haben im Gastraum mit 120 Minuten für ein Abendessen gerechnet und ein Gast reserviert für 18 Uhr, dann können Sie in der E-Mail 20 Uhr als Endzeit ausgeben lassen. Die Betonung liegt auf können, denn wenn Sie sagen bei Ihnen kann der Gast sitzen solange er möchte, dann geben wir natürlich keine Endzeit an. Unser Standardtext für die Zusage enthält keine Endzeit. 

Juli 2016

Import

Import von Gästen und Reservierungen aus Excel

Ab sofort können neben Gastdaten auch Reservierungen direkt mit importiert werden. Gehen Sie dafür einfach auf die Kontakte Seite und wählen dort "Daten aus Excel importieren". Hier können Sie nun Ihre Excel Datei mit Kontakten oder Reservierungen hochladen ohne Daten aus einem vorherigen Reservierungssystem manuell übertragen zu müssen. 

April 2016

Kontakte und Reservierungen

Änderungen an Reservierungen nachverfolgen & mehr

Heute morgen haben wir ein paar Änderungen live geschaltet, die die insbesondere die Transparenz bei Änderungen an Reservierungen und Kontakten erhöhen sollen. Änderungen an Reservierungen und Kontakten nachverfolgenSie fragen sich hin und wieder, ob eine Reservierung zwischenzeitlich geändert wurde? Bislang haben wir hierzu nur mitgeschrieben, dass es eine Änderung gab und wann das war. Ab sofort können Sie hierzu auch die Details der Änderung einsehen, also zum Beispiel dass sich die Gästezahl, das Datum oder die Uhrzeit einer Reservierung letzten Montag geändert hat. Die Details können Sie auf der Übersichtsseite im Verlauf oder auf der Seite des jeweiligen Kontaktes einsehen. Dort findet sich nun ein "Details zeigen" Link, der Ihnen alle Änderungen anzeigt, die beim bearbeiten der Reservierung oder des Kontaktes gemacht wurden. Das können zB. die Änderung des Raumes, die Änderung der Gästezahl oder der Uhrzeit sein. Warnung bei Reservierungen außerhalb der ÖffnungszeitenWenn Sie nachträglich die Öffnungszeiten eines Tages einschränken, aber bereits Reservierungen außerhalb der neuen Öffnungszeiten angenommen hatten, dann haben Sie das bislang nicht sehen können auf der Tagesansicht. Ab sofort zeigen wir Ihnen jetzt einen Hinweis, wenn wir eine Reservierung außerhalb der Öffnungszeiten finden können. Wir hoffen das Plus an Transparenz hilft Ihnen und sorgt hier- und da für etwas mehr Klarheit. 

Lassen Sie sich mit regelmäßigen Updates inspirieren

Wir geben Ihre Daten niemals weiter und nutzen sie nur für die Benachrichtigungen.

Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

Hinterfragen und verbessern Sie Ihren Service und ihr Marketing durch regelmäßige Vertriebs- und Marketing Artikel per E-Mail ...